|
Deggendorf an der Donau Ca. 6 km südwestlich vom 945-eggb Schlosshotel Donau liegt die etwa 33 000 Einwohner zählende Kreisstadt Deggendorf zwischen Donau und Bayerischer Wald. Hier verliert sich der Bayerische Wald mit seinen sanften Höhen in der Donauebene. Daher bezeichnet sich Deggendorf an der Donau auch gerne als Tor zum Bayerischen Wald. Die Stadt mit reicher Geschichte besitz viele, zum großen Teil noch aus dem Mittelalter stammende Kunstschätze und ist geprägt durch eine lebendige Kultur sowie ein attraktives Freizeit- und Unterhaltungsangebot. Entspannen lässt es sich gut bei einem Spaziergang im Erholungsgebiet "Dreitannenriegel" auf den Erhebungen der Stadt oder auf den Donaudämmen. Rathausturm in Deggendorf zwischen Donau und
Bayerischer Wald Stadtpfarrkirche Peter und Paul
(Grabkirche) in Deggendorf zwischen Donau und Bayerischer Wald |
Hotelzimmer Apartments Himmelbettzimmer Restaurant Terrasse Biergarten Festzelt Deggendorf an der Donau, Benediktinerabtei in Metten an der Donau Donauschiffahrt Personenschiffe Landkarte 1 Flughafen Flughäfen Deutschland Entfernungen Landkarte 2 Bayern Baden-Württemberg Hessen Thüringen Entfernungen Landkarte 3 München Nürnberg Augsburg Regensburg Passau Anfahrt Landkarte 4 Regensburg Passau Donau Niederbayern Entfernungen Landkarte 5 Bayerischer Wald Donau Anreise Parken Bahn Bahnhof
|
Museen in Deggendorf zwischen
Donau und Bayerischer Wald In Deggendorf zwischen Donau und Bayerischer Wald gibt es zwei Museen, das Stadtmuseum und das Handwerksmuseum. Die Ausstellung im Stadtmuseum befasst sich mit der Vor- und Frühgeschichte der Region sowie der Stadtgeschichte von Deggendorf zwischen Donau und Bayerischer Wald. Das Handwerksmuseum, das einzige seiner Art in Niederbayern widmet sich den Themenbereichen Handwerksgeschichte, Frauen im Handwerk und Holzhandwerk im Bayerischen Wald. Donauschifffahrt ab Deggendorf Benediktinerabtei St. Michael in
Metten an der Donau |
E-Mail
© 2002-2022
www.schlosshotel-deutschland.de |